Notfall – was tun …
Finden Sie hier hilfreiche Anlaufstellen, wenn Sie selbst oder jemand, den Sie kennen, in einer akuten Krise oder einem Notfall ist. Die telefonischen Kontakte sind kostenlos und anonym.
Polizei: 133 (Orientieren Sie sich an die drei Fragen: Wo? Was? Wer?)
SMS-Polizei: 0800 133 133 (auch Notruf für Gehörlose)
Rettung: 144 (Orientieren Sie sich an die drei Fragen: Wo? Was? Wer?)
Feuerwehr: 122 (Orientieren Sie sich an die drei Fragen: Wo? Was? Wer?)
Vergiftungszentrale: 01/406 43 43
Psychiatrischer Notdienst / Soforthilfe im Krisenfall
Tel.: 01/31330, täglich 0–24 Uhr
Frauennotruf
Tel.: 01/71 71 9, täglich 0-24 Uhr, frauennotruf@wien.at
Anlaufstelle für alle Frauen und Mädchen ab – egal wie lange die Gewalterfahrung zurückliegt.
Kindernotruf
Tel.: 0800 567 567, täglich 0-24 Uhr
Bei akuten Krisen und Konfliktsituationen mit Kindern.
Männernotruf
Tel.: 0800 246 247, täglich 0-24 Uhr
Der Männernotruf bietet Männern in Krisen- und Gewaltsituationen eine erste Ansprechstelle.
Kriseninterventionszentrum
Tel.: 01/4069595, Montag bis Freitag 8–17 Uhr
www.kriseninterventionszentrum.at
Ambulanz zur Bewältigung von akuten psychosozialen Krisen.
Telefonseelsorge
Tel.: 142, täglich 0–24 Uhr
Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Sorgenhotline Psychosozialer Dienst Wien
Tel.: 01/4000 53000, täglich 0-24 Uhr
Erstangebot für alle Menschen in Wien für erste Entlastung und Beratung.
Frauenhelpline
Tel.: 0800 222 555, täglich 0-24 Uhr
Die Frauenhelpline gegen Gewalt bietet Informationen, Hilfestellungen, Entlastung und Stärkung.
Männernotruf
Tel.: 0800 246 247, täglich 0-24 Uhr
Der Männernotruf bietet Männern in Krisen- und Gewaltsituationen eine erste Ansprechstelle.
Ö3 Rotes Kreuz Kummernummer
Tel.: 116 123, täglich 16-24 Uhr
Erstanlaufstelle für alle Menschen in persönlichen Notlagen.
Kinder- und Jugendliche
Die Website bittelebe richtet sich gezielt an Kinder und Jugendliche.
Rat auf Draht: Tel.: 147. Beratung für Kinder und Jugendliche. Anonym und rund um die Uhr.
Kindernotruf:
Kindernotruf: Tel.: 0800 567 567. Eine 24-Stunden Telefonberatung in akuten Krisen.